Lorertal
Die größte Region Bergens erstreckt sich im Westen entlang der Grenze zu Fuchsen über die Ostküste Bergens bis in dessen Nordspitze. Sie ist in wirtschaftlicher wie auch politischer Hinsicht die Herzkammer der Republik sowie die Keimzelle des bergischen Nationalstaates, in dem ihre Vertreter bis heute allzu gern vergessen, dass es auch noch andere Regionen gibt.
wichtige Städte: Marienburg, Lormünde
Die Stadt Marienburg ist Hauptstadt der Region Lorertal und mit der Marienburg einst bedeutendste Königspfalz des Bergischen Reiches. Als Zentrum der Metropolregion Marienburg mit ihren knapp 3,4 Millionen Einwohnern ist sie der urbergische Gegenentwurf zur Hauptstadt der Republik und steht dieser in Sachen Kultur, Tradition und einzigartiger Atmosphäre in Nichts nach.
- Themen
- 45
- Beiträge
- 1,2k
- Letzte Beiträge
-
Bergischer Staatsdienst für innere Sicherheit
14. September 2024 um 15:14
Das Haus des Lorertals besteht eigentlich aus zwei Gebäuden, nämlich der "Alten Kammer" (Haus B), das heute als Sitz des Regionsrates), der Volksvertretung der Region, dient, und der alten Königlichen Residenz (Haus A), die den Hauptsitz der Regionsverwaltung mit den Amtsräumen des Regionspräsidenten als Verwaltungschef beheimatet.
- Themen
- 6
- Beiträge
- 124
- Letzte Beiträge
-
Regionsrat (Legislative) Beschluss zur angemessenen Ausstattung der Polizei in der Region LorertalRegion Lorertal
30. Oktober 2024 um 15:39 Regionsrat (Legislative) Regionssatzung über die Rechtsverhältnisse des Regionsrates der Region Lorertal (Freitag, 01.12.23, 18:15h)Katja Drescher9. April 2024 um 21:16
Die Augustinische Militärakademie (Alma Mater Augustinum), gegründet durch König August II. im Jahre 1816 ist die Militärschule des bergischen Heeres. Mit dem Auftrag des Königs „Mach’ er mir tüchtige Offiziere und rechtschaffene Männer darauß“ an den ersten Kommandanten Feldmarschall Maximilian von Steiner stellt sie die älteste aktive, durchgängig der Offiziersausbildung gewidmete Militärakademie Bergens dar.
- Themen
- 5
- Beiträge
- 9
- Letzte Beiträge
Lormünde
0
Zwischen Tradition und Moderne
Als Verwaltungssitz der Landschaft Lorertal ist Lormünde eine weltoffene Großstadt (ca. 230.000 Ew.), die sich allerdings nicht unbedingt zu einem Hort alternativer Lebenseinstellungen entwickelt hat, sondern ihren unternehmerisch-konservativen Ursprüngen treu geblieben ist.
- Themen
- 52
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
-
Bergische Gerichtsbehörden
29. Juli 2023 um 21:41
Sitz der Stadtverwaltung
- Themen
- 4
- Beiträge
- 59
- Letzte Beiträge