Regierungsviertel
Die wichtigsten Verwaltungsbauten der Republik beherbergen den Staatspräsidenten, den Bergischen Senat und die Staatsregierung.
Platz der Republik 2, Bergen-Hauptstadt
Zum Dienstgebäudekomplex gehört daneben auch das Staatspräsidialamt, das als oberste Staatsbehörde den Staatschef unterstützt.
Amtssitz und Residenz des Staatspräsidenten mit Verwaltungsgebäuden. (mehr)
Die Villa Röder liegt im Herzen des Regierungsviertels, ist aber umgeben von weitläufigen Parkanlagen, welche den Amts- und Wohnsitz des Staatspräsidenten vom täglichen Trubel der Hauptstadt weitestgehend abschirmen. Die Villa beherbergt unter anderem den Salon Steinsaltz (Arbeitsraum des Präsidenten), mehrere repräsentative Räumlichkeiten wie die Ehrenhalle (für Staatsakte mit Beteiligung des Staatspräsidenten), den Grünen Salon (ein Kaminzimmer für Gespräche im kleineren Kreis) sowie dem sogenanntem Bildersaal, in dem üblicherweise ausländische Botschafter empfangen werden. Die privaten Räumlichkeiten des Staatspräsidenten und seiner Familie befinden nebst der präsidialen Bibliothek in der ersten Etage.Zum Dienstgebäudekomplex gehört daneben auch das Staatspräsidialamt, das als oberste Staatsbehörde den Staatschef unterstützt.
- Themen
- 189
- Beiträge
- 5,1k
- Letzte Beiträge
-
Amélie Delaunay
29. Juni 2025 um 18:03
Oberste Staatsbehörde zur Unterstützung des Staatspräsidenten. (mehr)
Die Gebäude des Staatspräsidialamtes sind mit der Villa Röder als Amtssitz des Staatspräsidenten unmittelbar verbunden. Sie beheimaten die Dienststellen des Präsidenten, unter anderem auch den Bergischen Sicherheitsrat, der die Sicherheitspolitik und die Nachrichtendienste koordiniert.Die Leitung des Staatspräsidialamtes obliegt einem Chef des Staatspräsidialamtes, der dem Staatspräsidenten unmittelbar verantwortlich ist.
- Themen
- 32
- Beiträge
- 1k
- Letzte Beiträge
-
[Generaldirektion Verwaltung] [Direktion Zentrale Dienste] Post- und Telefonzentrale (Post- und Telefonverkehr des gesamten Staatspräsidalamtes)Frederick Suhr
25. Mai 2025 um 13:47
Platz der Republik 4-6, Bergen-Hauptstadt
Das Parlament der Republik Bergen. (mehr)
Der Bergische Senat ist die aus einer Kammer bestehende Legislative der Republik Bergen. Seine Aufgabe liegen neben der Gesetzgebung in der Kontrolle der anderen Staatsorgane, insbesondere der Staatsregierung.- Themen
- 399
- Beiträge
- 10k
- Letzte Beiträge
-
Sozialdemokratische Partei Bergens (SPB)
29. Juni 2025 um 17:27 Christliche Volkspartei Bergens (CVP)25. Juni 2025 um 16:46
Tagungs- und Arbeitsräume der Senatoren sowie Dienststellen des Senatspräsidiums. (mehr)
Im Senatsgebäude selbst sind neben dem Plenarsaal die Amtszimmer des Präsidiums und die Sitzungssäle der Fraktionen untergebracht.In den angrenzenden Bürogebäuden finden sich die Senatsverwaltung , deren Mitarbeiter die Arbeit des Senates organisieren, die Büros der Senatoren und ihrer Mitarbeiter sowie der Fraktionsmitarbeiter.
Die Parteizentralen der im Senat vertretenen oder (derzeit) nicht vertretenen Parteien finden sich hier hingegen nicht, auch wenn ihre jeweilige Senatsfraktion oft als der wichtigste Teil der Parteien gilt und viele führende Köpfe der Partei als Senatoren tätig sind.
- Themen
- 20
- Beiträge
- 732
- Letzte Beiträge
-
[Bürogebäude | Fraktion] Interfraktionelle Beratung einer Verfassungsänderung (ab November 2024)Union der Bergener Konservativen (UBK)
4. Juni 2025 um 20:00
Das Archiv des Bergischen Senats in der Plenarbibliothek des Senats verwaltet und verwahrt sämtliche Sitzungsprotokolle vergangener Legislaturperioden.
- Themen
- 369
- Beiträge
- 9,3k
- Letzte Beiträge
-
Maria Pabst
30. April 2025 um 23:59 Maria Pabst30. April 2025 um 23:54
Platz der Republik 10-12, Bergen-Hauptstadt
Organisatorisch geleitet wird das Staatskanzleramt durch einen Staatsrat als Chef des Staatskanzleramtes (Verwaltung). Es umfasst die Generaldirektionen für Kabinettsangelegenheiten und zentrale Verwaltung (insbesondere den öffentlichen Dienst und das Beschaffungswesen) sowie (seit Mai 2023) für Finanzen (Steuern, Finanzverwaltung und Haushalt) und damit alle Angelegenheiten, die von ressortübergreifender Bedeutung sind.
Dienstsitz und Behörde des Staatskanzlers. (mehr)
Das Staatskanzleramt ist die Stabsstelle des Staatskanzlers, der als Regierungschef für die Koordination der Arbeit der Staatsregierung zuständig ist.Organisatorisch geleitet wird das Staatskanzleramt durch einen Staatsrat als Chef des Staatskanzleramtes (Verwaltung). Es umfasst die Generaldirektionen für Kabinettsangelegenheiten und zentrale Verwaltung (insbesondere den öffentlichen Dienst und das Beschaffungswesen) sowie (seit Mai 2023) für Finanzen (Steuern, Finanzverwaltung und Haushalt) und damit alle Angelegenheiten, die von ressortübergreifender Bedeutung sind.
- Themen
- 107
- Beiträge
- 1,7k
- Letzte Beiträge
Interne Beratungen der Staatsregierung (SimOff nur für Regierungsmitglieder zugängliche Inhalte!).
- Themen
- 67
- Beiträge
- 417
- Letzte Beiträge
- Unterforen
Am Rußhof 15, Bergen-Hauptstadt
Die oberste Staatsbehörde für Außenpolitik unterstützt insbesondere den Staatspräsidenten. (mehr)
Das Staatsministerium für auswärtige Angelegenheiten umfasst die Generaldirektion Diplomatie sowie das Lagezentrum Auswärtiges. Es nimmt eine besondere Stellung ein, weil die politische Verantwortung für die Außenpolitik beim Staatspräsidenten liegt, der dabei aber auch von der Staatsregierung (insbesondere durch dieses Ministerium) unterstützt wird.- Themen
- 25
- Beiträge
- 792
- Letzte Beiträge
-
[Generaldirektion Auswärtiges] [Konferenzraum] Gespräch der Außenministerin Dubois mit der Geschäftsträgerin Andros, Sorokina (Montag, 23.12.24, 10:00 Uhr)Larisa Olegnowa Sorokina
26. Mai 2025 um 23:41 [Generaldirektion Auswärtiges] Kommunikationszentrale des Diplomatischen Dienstes (Intern)Bergischer Diplomatischer Dienst11. April 2025 um 21:13
Am Rußhof 29-33, Bergen-Hauptstadt
Die oberste Staatsbehörde für die Belange der Regionen und Kommunen, Gerichte und Rettungsdienste. (mehr)
Das Staatsministerium für innere Angelegenheiten umfasst die Generaldirektionen für Ordnungswesen (Gefahrenabwehr im Verwaltungswege, Feuerwehr und Katastrophenschutz; das Polizeiwesen wird vom Heimatschutzministerium verantwortet), Justiz, dezentrale Verwaltung und Integration (einschließlich der Belange der Nationalen Minderheiten) sowie Gesamtbergische Fragen ("Wiedervereinigung mit Noranda", einschließlich der Vertriebenenbetreuung).- Themen
- 24
- Beiträge
- 391
- Letzte Beiträge
-
[Generaldirektion Justiz] [Büro] Giesela Datmier-MüllerGiesela Datmier-Müller
8. Juni 2025 um 14:51
Bergen-Hauptstadt
Die oberste Staatsbehörde für Sicherheit im Innern und Äußeren. (mehr)
Das Staatsministerium für Heimatschutz umfasst die Generaldirektionen für innere Sicherheit (insbesondere Polizei und Terrorismusbekämpfung) sowie Verteidigung (Streitkräfte und Zivilschutz). Es wurde im Dezember 2020 aus Teilen des Innen- und Außenministeriums gegründet. Im Bereich der Verteidigung unterstützt es den Staatspräsidenten als Oberbefehlshaber der Bergenwehr.- Themen
- 7
- Beiträge
- 240
- Letzte Beiträge
-
ZENTRALDIREKTION Post- und Telefonzentrale, Zugangskontrolle, Personalabteilung etc.Bergisches Staatsministerium für Heimatschutz
22. November 2024 um 23:41
Zentralplatz 12-15, Bergen-Hauptstadt
Die oberste Staatsbehörde für Wirtschaftsförderung, Regulierung, Bauwesen, Umwelt, Verkehr und Daseinsvorsorge. (mehr)
Das Staatsministerium für Wirtschaft und Infrastruktur umfasst die Generaldirektionen Wirtschaft (einschließlich Außenhandel), Infrastruktur (insbesondere Verkehr, Daseinsvorsorge und Energie) und Naturressourcen (insbesondere Umwelt und Landwirtschaft). Bis zum Mai 2023 war es auch lange zuständig für öffentliche Finanzen, diese Themen verantwortet nun aber das Staatskanzleramt.- Themen
- 12
- Beiträge
- 337
- Letzte Beiträge
-
Generaldirektion Wirtschaft DIREKTORATE Wirtschaft, Mittelstand, Außenhandel, FinanzmarktMathieu Berengar
19. Oktober 2023 um 15:23
Am Turm 12, Bergen-Hauptstadt
Die oberste Staatsbehörde für soziale Sicherheit, Gesellschaft, Gesundheit, Bildung, Forschung und Kultur. (mehr)
Das Staatsministerium für soziale Angelegenheiten und Kultus umfasst die Generaldirektionen für Arbeit, Soziale Dienste (insbesondere soziale Absicherung und Sozialversicherung, Gesundheit sowie Gesellschaftspolitik), Bildung und Kultus (insbesondere Kultur, Sport und Tourismus).- Themen
- 5
- Beiträge
- 40
- Letzte Beiträge
-
ZENTRALDIREKTION Post- und Telefonzentrale, Zugangskontrolle, Personalabteilung etc.Marius Jansen-Hensen
27. September 2023 um 15:15