Lormünde

Zwischen Tradition und Moderne
Als Verwaltungssitz der Landschaft Lorertal ist Lormünde eine weltoffene Großstadt (ca. 230.000 Ew.), die sich allerdings nicht unbedingt zu einem Hort alternativer Lebenseinstellungen entwickelt hat, sondern ihren unternehmerisch-konservativen Ursprüngen treu geblieben ist.

    1. Über die Stadt Lormünde

      • Stadtverwaltung Lormünde
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      619
    1. Altes Rathaus, Galliuswinkel 13 59

      • Stadtverwaltung Lormünde
    2. Antworten
      59
      Zugriffe
      16k
      59
    3. Bergisches Volk

    1. Hauptbahnhof 2

      • Bergische Eisenbahn
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,2k
      2
    3. Bergische Polizeibehörden

    1. Gericht erster Instanz Lormünde - Gebäude A (ehemals Zivil- und Fürsorgegericht) 4

      • Bergische Gerichtsbehörden
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      464
      4
    1. Gutshof Meiser 19

      • Hans Meiser
    2. Antworten
      19
      Zugriffe
      1,3k
      19
    3. Caroline Meiser

    1. Zapfengasse 9 - Familie Wilhelm Stroh 1

      • Wilhelm Stroh
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      107
      1
    3. Emilie van Houten

    1. Polizeipräsidium Lormünde 1

      • Bergische Polizeibehörden
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      94
      1
    3. Bergische Polizeibehörden

    1. Marienburger Landstraße | Keerksche Stahl und Eisenhütte 2

      • Olav van Keerk
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      677
      2
    3. Olav van Keerk

    1. Gericht erster Instanz Lormünde - Gebäude C (ehemals Verwaltungsgericht) 30

      • Bergische Gerichtsbehörden
    2. Antworten
      30
      Zugriffe
      7,2k
      30
    3. Bergische Gerichtsbehörden

    1. Waldhausenstr. 6 | Verlagshaus Hassemer - Redaktionsgebäude "DER LORE-KURIER" und "DER SONNTAG" 33

      • Arthur von Hassemer
    2. Antworten
      33
      Zugriffe
      8,8k
      33
    3. Peter Bernbacher

    1. Stadtzentrum | Lokal "Zum Krug" 34

      • Hans Meiser
    2. Antworten
      34
      Zugriffe
      3,7k
      34
    3. Widukind von Wallenau

    1. Altes Rathaus, Galliuswinkel 13 | Ratssaal 136

      • Stadtverwaltung Lormünde
    2. Antworten
      136
      Zugriffe
      29k
      136
    3. Anna Koerting

    1. in den Straßen von Lormünde 20

      • Dr.Ferdinand Eulenstein
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      6,6k
      20
    3. Simon Veit Bruno Eisenberg

    1. Schulstraße Polytechnikum Lormünde 2

      • Stadtverwaltung Lormünde
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,1k
      2
    3. Heinrich Eulenstein

    1. Am Dom 6 | Haus von Dr.Eulenstein 14

      • Dr.Ferdinand Eulenstein
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      5,2k
      14
    1. Stadtratswahl März 2018 6

      • Bergische Wahlkommission
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      2,9k
      6
    1. Am Stadttor 18 | Wohnhaus von Prof. Hoppe

      • Ulrich W. Adolf Hoppe
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      562
    1. Am Stadttor 3 | Wohnhaus van Keerk

      • Olav van Keerk
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      493
    1. Haus des Kindes 5

      • Dr.Ferdinand Eulenstein
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      1,8k
      5
    3. Bergisches Volk

    1. Rosenwinkel 1 | Villa Zollmeister 1

      • Eva Anna Maria Zollmeister
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      898
      1
    3. Eva Anna Maria Zollmeister

    1. Stadtzentrum | Schauspielhaus 32

      • Andreas von Weyer
    2. Antworten
      32
      Zugriffe
      10k
      32
    3. Bergisches Volk

Darstellung