Politik und Verwaltung

In Bergen-Hauptstadt befindet sich das politische und administrative Zentrum der Republik - oft zum Leidwesen der anderen Regionen, denen von hier Entscheidungen vorgegeben werden, während sie aus dem Blickfeld geraten.

  • Regierungsviertel

    Die wichtigsten Verwaltungsbauten der Republik beherbergen den Staatspräsidenten, den Bergischen Senat und die Staatsregierung.
    Themen
    1
    Beiträge
    3
    3
    • Villa Röder

      Platz der Republik 2, Bergen-Hauptstadt
      Amtssitz und Residenz des Staatspräsidenten mit Verwaltungsgebäuden. (mehr) Die Villa Röder liegt im Herzen des Regierungsviertels, ist aber umgeben von weitläufigen Parkanlagen, welche den Amts- und Wohnsitz des Staatspräsidenten vom täglichen Trubel der Hauptstadt weitestgehend abschirmen. Die Villa beherbergt unter anderem den Salon Steinsaltz (Arbeitsraum des Präsidenten), mehrere repräsentative Räumlichkeiten wie die Ehrenhalle (für Staatsakte mit Beteiligung des Staatspräsidenten), den Grünen Salon (ein Kaminzimmer für Gespräche im kleineren Kreis) sowie dem sogenanntem Bildersaal, in dem üblicherweise ausländische Botschafter empfangen werden. Die privaten Räumlichkeiten des Staatspräsidenten und seiner Familie befinden nebst der präsidialen Bibliothek in der ersten Etage.
      Zum Dienstgebäudekomplex gehört daneben auch das Staatspräsidialamt, das als oberste Staatsbehörde den Staatschef unterstützt.
      Themen
      156
      Beiträge
      4k
      4k
      • Staatspräsidialamt

        Oberste Staatsbehörde zur Unterstützung des Staatspräsidenten. (mehr) Die Gebäude des Staatspräsidialamtes sind mit der Villa Röder als Amtssitz des Staatspräsidenten unmittelbar verbunden. Sie beheimaten die Dienststellen des Präsidenten, unter anderem auch den Bergischen Sicherheitsrat, der die Sicherheitspolitik und die Nachrichtendienste koordiniert.
        Die Leitung des Staatspräsidialamtes obliegt einem Chef des Staatspräsidialamtes, der dem Staatspräsidenten unmittelbar verantwortlich ist.
        Themen
        32
        Beiträge
        1k
        1k
    • Bergischer Senat

      Platz der Republik 4-6, Bergen-Hauptstadt
      Das Parlament der Republik Bergen. (mehr) Der Bergische Senat ist die aus einer Kammer bestehende Legislative der Republik Bergen. Seine Aufgabe liegen neben der Gesetzgebung in der Kontrolle der anderen Staatsorgane, insbesondere der Staatsregierung.
      Themen
      8
      Beiträge
      86
      86
    • Staatskanzleramt

      Platz der Republik 10-12, Bergen-Hauptstadt
      Dienstsitz und Behörde des Staatskanzlers. (mehr) Das Staatskanzleramt ist die Stabsstelle des Staatskanzlers, der als Regierungschef für die Koordination der Arbeit der Staatsregierung zuständig ist.
      Organisatorisch geleitet wird das Staatskanzleramt durch einen Staatsrat als Chef des Staatskanzleramtes (Verwaltung). Es umfasst die Generaldirektionen für Kabinettsangelegenheiten und zentrale Verwaltung (insbesondere den öffentlichen Dienst und das Beschaffungswesen) sowie (seit Mai 2023) für Finanzen (Steuern, Finanzverwaltung und Haushalt) und damit alle Angelegenheiten, die von ressortübergreifender Bedeutung sind.
      Themen
      40
      Beiträge
      1,3k
      1,3k
    • Staatsministerium für auswärtige Angelegenheiten

      Am Rußhof 15, Bergen-Hauptstadt
      Die oberste Staatsbehörde für Außenpolitik unterstützt insbesondere den Staatspräsidenten. (mehr) Das Staatsministerium für auswärtige Angelegenheiten umfasst die Generaldirektion Diplomatie sowie das Lagezentrum Auswärtiges. Es nimmt eine besondere Stellung ein, weil die politische Verantwortung für die Außenpolitik beim Staatspräsidenten liegt, der dabei aber auch von der Staatsregierung (insbesondere durch dieses Ministerium) unterstützt wird.
      Themen
      25
      Beiträge
      789
      789
    • Staatsministerium für innere Angelegenheiten

      Am Rußhof 29-33, Bergen-Hauptstadt
      Die oberste Staatsbehörde für die Belange der Regionen und Kommunen, Gerichte und Rettungsdienste. (mehr) Das Staatsministerium für innere Angelegenheiten umfasst die Generaldirektionen für Ordnungswesen (Gefahrenabwehr im Verwaltungswege, Feuerwehr und Katastrophenschutz; das Polizeiwesen wird vom Heimatschutzministerium verantwortet), Justiz, dezentrale Verwaltung und Integration (einschließlich der Belange der Nationalen Minderheiten) sowie Gesamtbergische Fragen ("Wiedervereinigung mit Noranda", einschließlich der Vertriebenenbetreuung).
      Themen
      23
      Beiträge
      390
      390
    • Staatsministerium für Heimatschutz

      Bergen-Hauptstadt
      Die oberste Staatsbehörde für Sicherheit im Innern und Äußeren. (mehr) Das Staatsministerium für Heimatschutz umfasst die Generaldirektionen für innere Sicherheit (insbesondere Polizei und Terrorismusbekämpfung) sowie Verteidigung (Streitkräfte und Zivilschutz). Es wurde im Dezember 2020 aus Teilen des Innen- und Außenministeriums gegründet. Im Bereich der Verteidigung unterstützt es den Staatspräsidenten als Oberbefehlshaber der Bergenwehr.
      Themen
      7
      Beiträge
      240
      240
    • Staatsministerium für Wirtschaft und Infrastruktur

      Zentralplatz 12-15, Bergen-Hauptstadt
      Die oberste Staatsbehörde für Wirtschaftsförderung, Regulierung, Bauwesen, Umwelt, Verkehr und Daseinsvorsorge. (mehr) Das Staatsministerium für Wirtschaft und Infrastruktur umfasst die Generaldirektionen Wirtschaft (einschließlich Außenhandel), Infrastruktur (insbesondere Verkehr, Daseinsvorsorge und Energie) und Naturressourcen (insbesondere Umwelt und Landwirtschaft). Bis zum Mai 2023 war es auch lange zuständig für öffentliche Finanzen, diese Themen verantwortet nun aber das Staatskanzleramt.
      Themen
      12
      Beiträge
      337
      337
    • Staatsministerium für soziale Angelegenheiten und Kultus

      Am Turm 12, Bergen-Hauptstadt
      Die oberste Staatsbehörde für soziale Sicherheit, Gesellschaft, Gesundheit, Bildung, Forschung und Kultur. (mehr) Das Staatsministerium für soziale Angelegenheiten und Kultus umfasst die Generaldirektionen für Arbeit, Soziale Dienste (insbesondere soziale Absicherung und Sozialversicherung, Gesundheit sowie Gesellschaftspolitik), Bildung und Kultus (insbesondere Kultur, Sport und Tourismus).
      Themen
      5
      Beiträge
      40
      40
  • Botschaftsviertel

    Sitz der diplomatischen Vertretungen in der Republik Bergen. (mehr) Wegen der prägenden Bebauung mit vielen diplomatischen Einrichtungen wird dieser Teil der Hauptstadt auch "Botschaftsviertel“ genannt. In den Gründungsjahren wurde es als Wohnort vieler hoher Beamter „Geheimratsviertel“ genannt.
    Themen
    9
    Beiträge
    213
    213
  • Bergischer Gerichtshof

    Platz des Friedens 1, 1240 Bergen-Hauptstadt
    Die höchste bergische Gerichtsinstanz und Verfassungsgericht. (mehr) Der Bergische Gerichtshof ist als einziges Gericht Bergens auch Verfassungsorgan und koordiniert Aufgaben der Justizverwaltung. Es ist oberstes Gericht für alle Gerichtszweige, das im Wege der Appellation gegen Entscheidungen anderer Gerichte angerufen werden kann.
    Als Verfassungsgericht entscheidet der Gerichtshof außerdem in Streitfragen zwischen den Verfassungsorganen oder über die Verfassungsmäßigkeit von Rechtsakten.
    Themen
    21
    Beiträge
    833
    833
  • Generalstab der Bergenwehr

    Sankt-German-Allee 14, 1240 Bergen-Römhild
    Der Generalstab ist die höchste militärische Kommandobehörde der Bergenwehr.
    Themen
    7
    Beiträge
    149
    149
    • Militärischer Sicherheitsdienst (MSD)

      Militärischer Nachrichtendienst der Bergenwehr. (mehr) Der Militärische Sicherheitsdienst (bdl. Militaire Veiligheidsdienst (MVD), nor. Direction de la Sécurité Militaire (DSM)) ist eine Dienststelle des Generalstabes der Bergenwehr, die zuständig ist für die Auswertung und Analyse, Spionageabwehr und Sicherheit von Personal und Einrichtungen sowie der zivilen und militärischen Informationsbeschaffung für die Zwecke der Bergenwehr. Erst kürzlich wurde er - wie die anderen bergischen Nachrichtendienste - zusätzlich der Kontrolle durch Sicherheitsrat (beim Staatspräsidenten) und Senat unterstellt.
      Themen
      2
      Beiträge
      8
      8
  • Gästehaus der Republik

    Schloßallee 12, 1350 Bergen-Uhde
    Das Gästehaus der Republik am Rande der Hauptstadt bietet Raum sowohl für die Unterbringung von offiziellen Gästen und Staatsgästen, als auch für Konferenzen.
    Themen
    11
    Beiträge
    262
    262
    1. Bergische Wahlkommission | Hauptverwaltung 279

      • Bergische Wahlkommission
    2. Antworten
      279
      Zugriffe
      65k
      279
    3. Jesper Utenklink

    1. Bergische Ombudskommission 2

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      169
      2
    1. Staatsdienst für äußere Sicherheit und Information (SASI) | Hauptverwaltung 38

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      38
      Zugriffe
      10k
      38
    3. Androijskaja Federazija

    1. Staatsanstalt für informationstechnische Systeme (BergenIT)

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      58
    1. Staatsagentur für Sicherheit in der kritischen Infrastruktur (InfraERT Bergen) 4

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      157k
      4
    3. Louise Nielsen

    1. Bergischer Rechnungshof | Hauptverwaltung 11

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      11
      Zugriffe
      2,7k
      11
    1. Staatspolizeipräsidium | Hauptverwaltung 54

      • Bergische Polizeibehörden
    2. Antworten
      54
      Zugriffe
      20k
      54
    3. Region Lorertal

    1. Bergische Generalstaatsanwaltschaft 91

      • Bergische Staatsanwaltschaften
    2. Antworten
      91
      Zugriffe
      36k
      91
    3. Bergische Gerichtsbehörden

    1. Zentrales Strafgericht erster Instanz 41

      • Bergische Gerichtsbehörden
    2. Antworten
      41
      Zugriffe
      1,4k
      41
    3. Bergische Gerichtsbehörden

    1. Bergische Zentralbank

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      135
    1. Staatsanstalt für öffentliche Liegenschaftsverwaltung

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      117
    1. Staatsamt für Bauwesen | Hauptverwaltung 81

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      81
      Zugriffe
      14k
      81
    1. Staatsagentur für Netzfragen | Hauptverwaltung 67

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      67
      Zugriffe
      19k
      67
    1. Zentralstelle für Verkehr

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      91
    1. Noranda-Behörde (ACNL) | Hauptverwaltung

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      123
    1. Staatsamt für den öffentlichen Dienst | Hauptverwaltung 1

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      154
      1
    1. Staatsamt für Registerangelegenheiten - Generaldirektion Personenstandsregister 1

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      1
      Zugriffe
      150
      1
    3. Martin van Boer

    1. Anti-Korruptionsbehörde 3

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      3
      Zugriffe
      187
      3
    1. Staatsdienst für innere Sicherheit (SIS) | Hauptverwaltung 82

      • Bergische Öffentliche Verwaltung
    2. Antworten
      82
      Zugriffe
      32k
      82
    3. Bergische Feuerwehren

    1. Sven-Schröter-Kaserne 44

      • Amadea Ketteler
    2. Antworten
      44
      Zugriffe
      22k
      44
    3. Dr.Ferdinand Eulenstein

Darstellung