Die LAM-Députés beantragen eine Sitzung des Gemeinschaftsparlaments der Malmedischen Gemeinschaft zum Thema "Compréhension par le partage - Verständigung durch Teilung". Das Parlament möge in einer Resolution bekräftigen, dass die durch die burdische Minderheit einseitig oktroyierte Regionssatzung über die Bildung von Gemeinschaften als Untergliederungen mit Selbstverwaltungsrecht von den Malmedianern dem Grunde nach anerkannt werden könne, man sich aber das Recht vorbehalte, gegenüber der Staatsregierung auf angemessene dauerhafte Zuweisungen an die Malmedische Gemeinschaft aus der Regionskasse zum Strukturausgleich zu bestehen, wenn die Burden darüber ein Einvernehmen nicht zu erreichen bereit sein. Bevorzugt wünsche man sich aber eine Anerkennung der neuen Binnenstruktur Trübergens und die Gewährung zusätzlicher Mittel durch die Republik.
Sitzung des Parlement communautaire zum Antrag "Compréhension par le partage - Verständigung durch Teilung" (Samstag, 06.04.24, 14:00h)
-
- [Communauté Malmédienne]
-
Ligue pour l'autonomie des Malmédiens (LAM) -
3. April 2024 um 01:46
-
-
Da es die Gemeinschaftsparlamente noch nicht geschafft hatten, im Nachgang der III. Wahl des Regionsrates der Region Trübergen im Dezember 2023 ihre eigene Sitzungsleitung zu bestimmen oder mit der weiteren Konstituierung der neuen Selbstverwaltungskörperschaften voranzukommen, hatte die Einberufung dieser Sitzung zur Beratung des Antrages der Ligue pour l'autonomie des Malmédiens (LAM) -Fraktion* dem Regionspräsidenten oblegen. So hatte Drees Blindeman gehandelt, ausgerechnet ein Burde...
-
-
Diese Rede sorgt in den Reihen des MH für erhebliche Unruhe - wie auch die Tatsache der Abspaltung eines Teils von Partei und Fraktion überhaupt.
In den Reden für die Fraktion wird ausgeführt, dass man durchaus bereit sei, das Ergebnis der Strukturumwälzungen innerhalb Trübergens anzuerkennen - dem "Verrat an der gemeinsamen Sache" habe es dafür sicher nicht bedurft.
Allerdings könne es so eine Anerkennung eben nur geben, wenn eine gerechte finanzielle Lösung gefunden werde und die Burden von den Forderungen der Teilung der Region endgültig Abstand nähmen.
-
In Reden und Zwischenrufen der burdisch-autonomistischen Rechtspopulisten sind neben den üblichen Spitzen gegenüber die Malmedianer und einem merklichen Feixen über die innerhalb dieses "Haufens" herrschenden Spannungen auch ungewohnte Töne zu hören: Man lobt den Vorstoß der LAM ausdrücklich in der Sache, auch wenn man die Forderung nach einem Strukturausgleich natürlich deutlich zurückweist und der Erwartung Ausdruck verleiht, dass die Staatsregierung die Unsinnigkeit dieser Forderung schnell erkennen werde.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!