Vereinigtes Nordhanarisches Kaiserreich - Alt!
Das vereinigte nordhanarische Kaiserreich ist eine parlamentarisch-konstitutionelle Monarchie auf dem Kontinent Harnar.
-
Neuer Stadtpalais – Sitz des Kaisers und seines Regierungskabinetts
Im neuen Stadtpalais von Syffia residiert der Kaiser Nordhanars mit seinem Hofe. Ebenso finden hier die Sitzungen seiner Regierung statt.- Themen
- 32
- Beiträge
- 4k
-
Militärkanzlei
Die Militärkanzlei ist das Bindeglied des kaiserlichen Hofes zum Verteidungsministerium als auch zum Armeeoberkommando.- Themen
- 3
- Beiträge
- 53
-
Regierungssekretariat – Sitz des Regierungschefs
Das Regierungssekretariat ist das Ministerium des Präsidenten der Regierung, er lässt sich jedoch durch einen Staatssekretär oder durch eine Staatssekretärin in der Führung der Geschäfte im Ministerium vertreten. Aufgabe des Regierungssekretariates ist es für eine reibungslose Kommunikation zwischen den Ministerien zu sorgen. Zusätzlich befinden sich auch die Räumlichkeiten des aktuellen Präsidenten der Regierung hier.- Themen
- 2
- Beiträge
- 84
-
- Themen
- 9
- Beiträge
- 205
-
- Themen
- 78
- Beiträge
- 900
-
Kaiserliche Domänen
Als kaiserliche Domänen werden alle Gebiete bezeichnet welche der direkten Verwaltung des nordhanarischen Kaisers unterstehen.-
Autonome Region Delmezia
Die Region Region Delmezia grenzt an San Vezzano. Die Region Delmezia ist multikulturell geprägt. In den Städten an den Küsten wird ebenso novarisch wie auch ein kaysischer Dialekt und der delmazische Dialekt gesprochen. Während in den Bergen der lokale, romanisch Dialekt zu hören ist. Im Januar 2024 wurde Delmezia durch den Kaiser der Union der vier Kronen direkt an das Reich übertragen. Der nordhanarische Kaiser Benedikt II. erhob Delmezia daraufhin zur kaiserlichen Domäne. In Delmezia befindet sich auch die neue Reichshauptstadt Kaisersruh.- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
Diplomatenviertel von Kaisersruh
Im Diplomatenviertel von Kaisersruh finden sich diverse diplomatische Vertretungen.- Themen
- 34
- Beiträge
- 724
-
Kaiserliches Palais
Das kaiserliche Palais in Kaisersruh ist die offizielle Residenz des nordhanarischen Kaisers, auch der Reichsministerrat hat hier seinen formellen Sitz.- Themen
- 120
- Beiträge
- 811
-
Kaisersruh
Kaisersruh ist die Hauptstadt der kaiserlichen Domäne, sowie seit Februar 2024 die Reichshauptstadt.- Themen
- 2
- Beiträge
- 9
-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 4
-
-
Börse Seyffenstein
Die Börse Seyffenstein im Bezirk Hubertusstadt ist einer der bedeutesten Finanzhandelsplätze des vereinigten Kaiserthums Nordhanar.- Themen
- 5
- Beiträge
- 19
-
Internationale Roter Kristall
Der provisorische Hauptsitz des Internationalen Roten Kristalls in Syffia.- Themen
- 3
- Beiträge
- 24
-
Die Zentralregierung
Hier findet sich die Zentralregierung.-
Staatsregierung
Der Sitz der Regierung des Kaisertums.- Themen
- 6
- Beiträge
- 192
-
Palais Cotti – Ministerium für Wirtschaft
Der Stadtpalais der Fürsten von Muriel beherbergt das Ministerium für Wirtschaft.- Themen
- 5
- Beiträge
- 75
-
Ebhardia-Palais – Justizministeriun
In diesem Palais von 1837 befindet sich das Justizministerium.- Themen
- 3
- Beiträge
- 37
-
Landgrafenpalais – Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung
In diesem spätbarocken Bau befindet sich heute das Ministerium für Landwirtschaft und Ernährung.- Themen
- 2
- Beiträge
- 24
-
Palais Schmiedsteiner - Ministerium für Bildung und Kultus
Im Palais Schmiedsteiner befindet sich das Ministerium für Bildung und Kultus- Themen
- 10
- Beiträge
- 417
-
Palais Attems - Ministerium der Finanzen
Das Palais Attems beinhaltet das Ministerium der Finanzen.- Themen
- 7
- Beiträge
- 33
-
Hackherpalais - Staatsamt für die Überseegebiete
Im Hackherpalais befindet sich das Staatsamt für die Überseegebiete.- Themen
- 2
- Beiträge
- 2
-
Reichsdiät
Die Reichsdiät ist das Parlament des nordhanarischen Staates, sie wurde mit dem Reichsparlamentsgesetz vom 26.01.2024 wiedererrichtet.- Themen
- 3
- Beiträge
- 21
-
-
CI - Custodes Imperii
Die Custodes Imperii wurden als paramilitärischer Arm der VaB gegründet. Vom Reichserzprotektor mit polizeilicher Gewalt ausgestattet, unterstützen die Custodes, welche von Custos Maximus Isabella von Strapinski geleitet werden, die Gendarmerie und halten die Straßen sicher für die moralischen und anständigen Untertanen des Reiches.-
Ezios Faust
Die Einheit "Ezios Faust" ist eine Eliteeinheit innerhalb der CI und untersteht dem direkten Befehl des Kaisers.- Themen
- 1
- Beiträge
- 2
-
-
- Themen
- 20
- Beiträge
- 287
-
Opernball 2018
Hier findet der Opernball statt. Der Opernball ist der Höhepunkt der Seyffensteinischen Ballsaison und findet immer am Rosenmontag statt.- Themen
- 3
- Beiträge
- 23
-
Parteien und Vereine
Das Kaisertum Seyffenstein erlaubt seinen Bürgern sich in Vereinen und Parteien zusammenzuschließen.-
Parteien
Hier finden sich die einzelnen Foren der Parteien.- Themen
- 1
- Beiträge
- 1
-
Monarchistisch-Christliche Union
Die Monarchistisch-Christliche Union (MCU) ist eine eher rechtsgerichtete aber bürgerlich-christliche Sammlungspartei.- Themen
- 16
- Beiträge
- 449
-
DNH - Das neue Nordhanar
Die Partei "DNH" ist die Nachfolgerpartei der Liberalen Partei Nordhanars.- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
Christlich Sozialer Bund
Der Christlich Soziale Bund (CSB) ist aus der CRB (Christliche Reichsbewegung) entstanden. Der Bund fühlt sich der christlich- (katholischen) Soziallehre verpflichtet. Als Grundlage steht dabei das Subsidiaritätsprinzip, das Solidarprinzip und das Gemeinwohlprinzip im Vordergrund. Der Wahlspruch ist "Wohlstand verpflichtet".- Themen
- 15
- Beiträge
- 303
-
- Themen
- 3
- Beiträge
- 6
-
Vereinigte Linkspartei
Die vereinigte Linkspartei wurde im Juli 2023 gegründet, und setzt sich aus Vertretern der Sozialisten, der kommunistischen Partei und der sozialdemokratischen Partei zusammen. Ihr Hauptsitz befindet sich in San Vezzano.- Themen
- 1
- Beiträge
- 8
-
- Themen
- 1
- Beiträge
- 1
-
Vereine
Der Platz für bundesweite Vereine.- Themen
- 4
- Beiträge
- 7
-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 22
-
Sozialisten
Die Sozialistische Partei (S) stellt die linke Sammlungsbewegung dar.- Themen
- 11
- Beiträge
- 362
-
Freiheitlich Nationale Versammlung
Die FNV ist eine Partei konservativ-nationaler Ausrichtung.- Themen
- 7
- Beiträge
- 70
-
- Themen
- 5
- Beiträge
- 53
-
Reichsfront
Die Reichsfront ist der Zusammenschluss aller reichstreuen Parteien, unter Federführung des vaterländisch-autoritären Bundes.- Themen
- 1
- Beiträge
- 4
-
- Themen
- 8
- Beiträge
- 143
-
-
Internationaler Flughafen Syffia
Der Hauptstadtflughafen liegt einige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt und bildet einen eigenen Bezirk.- Themen
- 44
- Beiträge
- 517
-
Aprom 1
Vorfeld 1 umfasst die Positionen A 91 bis A 99 sowie die Positionen G50, G60, B51 bis B53 und B61 bis B63.- Themen
- 4
- Beiträge
- 66
-
Aprom 2
Vorfeld 2 umfasst die Positionen B71 bis B75, B81 bis B85, sowie B91 bis B96. Darüber hinaus umfasst es alle Positionen an den Pieren West (C31-42) und Ost (D21-29).- Themen
- 8
- Beiträge
- 55
-
Aprom 3
Vorfeld 3 umfasst die Positionen am Pier Nord (F01-37), die Positionen F41 bis F59, die Positionen E41 bis E52 sowie die Positionen H41 bis H99.- Themen
- 1
- Beiträge
- 10
-
Aprom 4
Vorfeld 4 wird hauptsächlich durch Geschäftsflieger genutzt und umfasst die Positionen K41 bis K51.- Themen
- 3
- Beiträge
- 56
-
Aprom M
Vorfeld M umfasst den militärischen Sperrbereich des Flughafens, der die Positionen A60, A70 und A80 umfasst.- Themen
- 4
- Beiträge
- 140
-
Kaiserreich der drei Kronen
Das Kaiserreich der drei Kronen ist eines von drei Teilkaiserreichen des Vereinigten Nordhanarischen Kaiserreiches. Das Kaiserreich der drei Kronen setzt sich aus dem Kaisertum Seyffan, dem Königreich Pardubice und dem Großherzogtum Frankenthal zusammen.-
- Themen
- 1
- Beiträge
- 1
-
Kronkuratorium
Das Kronkuratorium ist das kollektive Staatsoberhaupt der Union.- Themen
- 1
- Beiträge
- 15
-
Staatskonzilium
Das Staatskonzilium ist das Parlament der Union.- Themen
- 3
- Beiträge
- 13
-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 10
-
- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
Großherzogtum Frankenthal
Das Großherzogtum Frankenthal. Seit Jahrhunderten siedelt dort das Adelsgeschlecht derer von Seibnitz welches aus dem Rittergeschlecht der Frankenthaler hervorgegangen ist. Nach dem Tod des letzten Herzogs von Frankenthal aus dem Hause Seibnitz ging der Titel an das Haus Demelstein über. Im Januar des Jahres 2022 wurde Frankenthal zu einem Reichsland aufgewertet. Im Februar des Jahres 2023 wurde es zu einem Großherzogtum erhoben.- Themen
- 5
- Beiträge
- 31
-
Stadt Frankenthal
Das Gebiet der Stadt Frankenthal, sie ist die Hauptstadt des gleichnamigen Herzogtums.- Themen
- 24
- Beiträge
- 300
-
Landhaus
Das Landhaus in der Stadt Frankenthal ist der Sitz der Regierung, als auch des herzoglichen Rates.- Themen
- 19
- Beiträge
- 94
-
Land und Leute
Hier spielt sich das Leben im Herzogtum ab.- Themen
- 27
- Beiträge
- 607
-
Unternehmen Amboss
Hier finden sich der Befehlsstand des Oberkommandierenden als auch Anordnungen etc. pp.- Themen
- 2
- Beiträge
- 56
-
Rionegro
Das Fürstentum Rionegro ist eines der drei Länder des Großherzogtums Frankenthal.- Themen
- 15
- Beiträge
- 103
-
- Themen
- 15
- Beiträge
- 151
-
Königreich Pardubice
Das Königreich Pardubice. Es ist ein an und für sich sehr stabiler Staat, welcher aber in den vergangenen Monaten durch schwere wirtschaftliche Krisen sowie Staatskrisen erschüttert wurde. Zusätzlich hat der Tod der gesamten Königsfamilie das Land in das Chaos gestürzt, aktuell regiert ein Reichsverweser das Land während man nach einem neuen König sucht.- Themen
- 1
- Beiträge
- 5
-
Die königliche Stadt Ostracé
Die königliche Stadt Ostracé ist die Hauptstadt des Königreiches. Neben dem Königlichen Palast auf der Hradschin beherbergt sie auch das Parlament, den Kronrat sowie die Ministerien. Die Stadt wurde im Jahr 1098 gegründet, und ist mit 2,78 Mio. Einwohnern die größte Stadt des Landes. Aufgrund ihrer Rolle als Hauptstadt gehört sie keinem der drei Gliedstaaten des Reiches an, sie ist direkt dem König unterstellt.- Themen
- 19
- Beiträge
- 239
-
Regierungsviertel von Ostracé
Hier finden sich die Regierung sowie das Parlament.- Themen
- 7
- Beiträge
- 52
-
Land und Leute
Hier spielt sich das Leben im Königreich ab.- Themen
- 9
- Beiträge
- 19
-
-
Kaiserreich Seyffenstein
-
Königreich Mikulov
Mit Wirkung zum 22. Januar 2021 wurde das Herzogtum Großhohenlau aus Bajar herausgelöst und zu einem souveränen Gliedstaat erhoben, vom König Hamartias wurde weiterhin das Kurfürstentum Valbronn diesem zugeschlagen. Am 17.2.2021 wurden die beiden Länder zum Großherzogtum Mikulov vereinigt. RL Vorbild: Tschechien (In Valbronn deutschsprachige Minderheit)- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
Staatsorgane
Sitz der Staatsorgane- Themen
- 48
- Beiträge
- 1,7k
-
Kurfürstentum Valbronn / Volič Valbronn
Das Kurfürstentum Valbronn wird von den Kurfürsten des Hauses Mehliq regiert, die jedoch keine Verwandtschaft zum gleichnamigen Komponisten (Gassev Mehliq, 1866-1910) besitzen. Zum Kurfürstentum wurde der einstige Kirchenstaat als seinem Fürstbischof das Wahlrecht zugestanden wurde an der hamartischen Königswahl teilzunehmen. 1791 schließlich wurde der Bischof vom hamartischen König als Landesherr abgesetzt und das Haus Durcík eingesetzt. Nach einigen Wechseln regiert nun seit mittlerweile 1872 das Haus Mehliq das Kurfürstentum.- Themen
- 117
- Beiträge
- 2,1k
-
Herzogtum Großhohenlau / Vévodství z Großhohenlau
Das Herzogtum Großhohenlau, nach dem Verschwinden des Herzoges Fedor von Ashkenazy wird es durch den Bundeskommissar verwaltet und steht unter Bundesexekution. Noch ist fraglich wer den Herzogsthron besteigen wird. Vermutlich wird das Haus Sternenburg wieder inthronisiert, aber die Bemühungen dazu sind eingefroren.- Themen
- 61
- Beiträge
- 1,8k
-
- Themen
- 7
- Beiträge
- 32
-
Grossherzogtum Rathenburg
Der Kreis Rathenburg wurde per erzherzöglicher Verordnung am 19.09.2021 aus dem Landkreis Miskolc gelöst und mit den gleichen Rechten wie ein Landkreis ausgestattet, faktisch handelt es sich damit um ein autonomes Gebiet innerhalb Seyffensteins. Durch die Verordnung wurde der Kreis weiters zur Gefürsteten Grafschaft, in ihr regiert ein gefürsteter Graf der über dem nur mehr die Erzherzogin steht. Im Januar 2022 wurde es zu einem Reichsland aufgewertet.-
Gefechtsstand des VOK
Im Gefechtsstand des Vereinigten Oberkommandos, direkt am Stadtrand von Rathenburg-Stadt gelegen, laufen momentan alle Fäden die die Verwaltung und Befriedung des unter Reichsexekution stehenden Landes betreffen.- Themen
- 4
- Beiträge
- 128
-
- Themen
- 17
- Beiträge
- 116
-
- Themen
- 9
- Beiträge
- 216
-
- Themen
- 17
- Beiträge
- 66
-
-
Vajdasági Királyság (Königreich Voivodina)
Das Königreich Voivodina ist ein dem Reich neu beigetretenes Königreich. Mit 9,1 Millionen Einwohnern gehört es zu den stärker bevölkerten Gliedstaaten. Nach jahrzehntelanger faschistischer Herrschaft und einer anschließenden Republik, die nach der Revolution entstand, übernahm der damalige orthodoxe Patriarch die Macht, als das Land durch die mangelnde Zusammenarbeit im Parlament in den Abgrund zu stürzen drohte. Nach der Einsetzung eines neuen Königs, und der einhergehenden Umgliederung zum Königreich ist nun wieder Ruhe eingekehrt. Seine Hauptstadt ist Szárföld.- Themen
- 0
- Beiträge
- 0
-
- Themen
- 8
- Beiträge
- 58
-
- Themen
- 8
- Beiträge
- 33
-
-
Kaiserreich Bajar
-
Königreich Bajar
Das Königreich wird vom Hause derer von Bajar regiert. Es liegt in der Mitte des Kaiserthums, in Süden liegt Seyffenstein, im Norden Mikolov.- Themen
- 2
- Beiträge
- 4
-
Kurfürstentum Chatten
In diesem liegt die Hauptstadt des Königreiches, sie ist gleichzeitig eine von drei Städten die über ein eigenes Statut verfügen.- Themen
- 191
- Beiträge
- 3,9k
-
- Themen
- 42
- Beiträge
- 2,8k
-
Fürstentum Waldeck
(gesprochen Wald-eck)- Themen
- 20
- Beiträge
- 1,4k
-
Fürstentum Gutingi
Das Fürstentum Gutingi- Themen
- 23
- Beiträge
- 149
-
- Themen
- 4
- Beiträge
- 5
-
Archiv Königreich Bajar
Das Königreich Bajar. Inzwischen regiert dort als Reichsverweser der geschätzte Feldmarschall von Hammersfelde. Dadurch dass Seyffenstein pleite ist steht auch Bajar vor enormen Problemen.- Themen
- 27
- Beiträge
- 132
-
Königreich Bajo
Das Königreich Bajo, welches nach der Auflösung des Königreiches Seyffan-Bajo dem Königreich Bajar zugeschlagen wurde. In dem Großherzogtum Bajo ist die Familie von Bajar verwurzelt. Im Juli des Jahres 2022 hat sich Bajo schließlich für unabhängig erklärt, und ist danach dem neuen Nordhanarischen Kaiserreich beigetreten.- Themen
- 2
- Beiträge
- 3
-
- Themen
- 2
- Beiträge
- 3
-
-
Hanarisch Orthodoxe Kirche